Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei vintalor

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

vintalor ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Budgetkalender-Planungsdienste. Als deutsches Unternehmen unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Grunddaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste.

Finanzdaten

Einkommens- und Ausgabeninformationen, Budgetkategorien und Sparziele ausschließlich für Ihre persönliche Kalenderplanung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, Login-Zeiten und verwendete Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Wartung Ihres persönlichen Budgetkalenders
  • Erstellung individueller Finanzplanungsvorschläge basierend auf Ihren Angaben
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Planungsalgorithmen und Benutzeroberfläche
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich

Eine Weitergabe Ihrer Finanzdaten an Dritte erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, außer in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für unsere Budgetplanungsdienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre freiwillige Einwilligung für erweiterte Features
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Dienstverbesserung

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Account- und Grunddaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts plus 12 Monate
  • Finanzdaten: Maximal 3 Jahre nach letzter Nutzung unserer Planungsdienste
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsstatistiken: Anonymisiert nach 6 Monaten

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller übertragenen Daten mittels TLS 1.3
  • AES-256-Verschlüsselung für die Speicherung Ihrer Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Prüfstellen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzeraccounts
  • Automatische Backup-Systeme mit geografisch getrennter Speicherung

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Dienste haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Vollständige Information über alle gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
  • Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Ablehnung der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Typen:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies zur anonymen Auswertung der Website-Nutzung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Budgetplanungstools einschränken.

9. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich werden alle Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen, etwa bei der Nutzung spezieller Analysesoftware oder Cloud-Services, kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein.

Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von EU-Angemessenheitsbeschlüssen oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Ihre Finanzdaten werden niemals ohne entsprechende Schutzmaßnahmen übertragen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste Rechnung zu tragen.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder über eine Benachrichtigung in Ihrem Account. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Änderung gekennzeichnet.

Kontakt für Datenschutzanfragen

vintalor
Leinenweberstraße 32
70567 Stuttgart, Deutschland

E-Mail: contact@vintalor.com
Telefon: +49 1517 5083116

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg