Finanzplanung für internationale Studierende
Navigiere sicher durch das deutsche Finanzsystem und entwickle praktische Budgetfähigkeiten für dein Studium und darüber hinaus.
Programm entdeckenHerausforderungen verstehen
Deutsches Bankensystem
Von der Kontoeröffnung bis hin zu Überweisungen – das deutsche Finanzsystem funktioniert anders als in vielen anderen Ländern. Wir zeigen dir die praktischen Schritte.
Studentische Ausgaben planen
Miete, Semesterbeitrag, Lebensmittel, Bücher – die Kosten addieren sich schnell. Ein strukturierter Budgetplan hilft dabei, den Überblick zu behalten.
Nebenjob und Steuern
Als internationaler Student gelten besondere Regeln für Arbeitserlaubnis und Steuerpflicht. Diese Basics solltest du von Anfang an richtig verstehen.
Langfristig denken
Nach dem Studium in Deutschland bleiben oder zurückkehren? Beide Wege erfordern unterschiedliche finanzielle Vorbereitungen.
Unser bewährter Ansatz
- Grundlagen des deutschen Finanzsystems vermitteln – von Girokonto bis SCHUFA-Auskunft
- Individuelle Budgetpläne erstellen, die zu deiner Studiensituation passen
- Praktische Tools für die monatliche Ausgabenkontrolle einführen
- Sparmöglichkeiten und Studentenrabatte systematisch nutzen lernen
- Finanzielle Notfallpläne für unerwartete Situationen entwickeln
Programm-Details
Interaktive Workshops
Praktische Übungen mit echten Finanzszenarien aus dem Studentenalltag
Persönliche Beratung
Individuelle Budgetanalyse und maßgeschneiderte Spartipps
Digitale Tools
Zugang zu Budgetplanungs-Apps und Excel-Vorlagen für die tägliche Nutzung
Langfristige Unterstützung
3 Monate Nachbetreuung mit monatlichen Check-ins per E-Mail
Unser 8-wöchiges Intensivprogramm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Du lernst nicht nur die Grundlagen der Finanzplanung, sondern wendest sie direkt auf deine persönliche Situation an. Kleine Gruppen von maximal 12 Teilnehmern ermöglichen individuelle Betreuung.